Präsentieren 101.
Die komplette Werkzeugkiste für Präsentationsprofis.
Die Flammen lodern. Schatten huschen durch die Nacht. Am Lagerfeuer nahm das Storytelling seinen Anfang. Heute sind es Präsentationen, Online-Meetings, virtuelle, immersive oder AI-gesteuerte Kommunikationstechnologie, über die wir uns austauschen. Die Technologien haben sich verändert, die Story steht noch immer im Mittelpunkt. So findest Du die Geschichte, mit der Du in Deiner Präsentation überzeugst.
Unternehmen und Teams erhalten ein umfassendes Angebot für ihren Storywerk-Workshop. Einzelpersonen coachen wir in einem offenen Kurs.
Hör auf, Vorträge zu halten.
Erzähle lieber Geschichten. Warum?
Geschichten vergisst man nicht.
Weil Menschen gute Storys lieben.
Unser Gehirn liebt Geschichten, weil es die Inhalte und Informationen in unserem episodischen Langzeitgedächtnis abspeichert. Genau dort, wo sich auch unsere Erinnerungen an persönliche Ereignisse befinden. Geschichten eignen sich perfekt, um komplexe Sachverhalte zu vermitteln und emotional zu verankern.
Geschichten sind ein Grundbedürfnis.
Weil Dein Publikum etwas erleben möchte.
Geschichten erlauben uns, Pläne zu entwickeln, an die Zukunft zu denken, Ziele zu definieren und diese zu realisieren. Ihre Wirkungskraft motiviert Individuen und löst Gruppendynamiken aus. Der Mensch sehnt sich nach Geschichten. Storys sind ein Grundbedürfnis und ähnlich stark in unserem Leben verankert, wie Essen und Atmen.
Geschichten inspirieren.
Weil man sich mit den Helden und ihren Taten identifiziert.
Jede Geschichte braucht eine zentrale Figur, deren Weg wir folgen, mit der wir leiden, fiebern und gewinnen. Je ähnlicher die Helden Deinen Kund:innen sind, desto erfolgreicher wird Dein Storytelling. Du verstehst die Herausforderungen, kannst Helfer, Mentor und ein perfekter Dienstleister:in für sie sein. Luke Skywalker ohne Obi-Wan, undenkbar.
Geschichten verkaufen.
Weil Storytelling perfekt Deine Kernbotschaft vermittelt.
Ist Deine Kernbotschaft klar und relevant, wirkt sie wie ein Magnet, zieht die Aufmerksamkeit der Menschen an. Mit ihr kannst Du Wissen transportieren oder den Mehrwert von Produkten und Dienstleistungen auf den Punkt bringen. Du überzeugst, weil Du verstanden wirst.
Individuelle Präsentationsschulungen für Unternehmen und Teams.
Unternehmen und Teams profitieren von Workshop-Konzepten, die individuell an ihren jeweiligen Bedarf angepasst werden. Die Inhalte lassen sich frei wählen und gewichten.
Alle Workshops können in Deutsch oder Englisch, online, vor Ort beim Kunden oder bei Folienwerke durchgeführt werden.
Kursinhalte
Nach Bedarf wähl- und gewichtbar aus Storytelling, Präsentationsdesign, PowerPoint Skills und Rhetorik.
Kursort
Online via MS Teams, vor Ort beim Kunden oder in den Räumlichkeiten von Folienwerke.
Kursdaten
Frei wählbar und je nach Anzahl der Themengebiete flexibel in Halbtage oder Tage aufteilbar.
Kurs «Storywerke» für Einzelpersonen.
Nach dem Kurs ist alles anders. Idealerweise hältst Du keine Vorträge mehr, sondern erzählst packende Geschichten, die Deine Kernbotschaft kompakt und unterhaltsam vermitteln. Deine Zuhörer erhalten die Chance, sich mit den Inhalten leichter als bisher zu identifizieren. Du erhältst die Chance, mit Deinen gewonnenen Fähigkeiten Präsentationen auf ein neues Level zu heben. Schön, wenn Du Dein Publikum für Dich gewinnst – für ein paar Minuten oder noch besser, während der gesamten Präsentation.
Kursanmeldung «Storywerke».
Die Kursanmeldung ist für das gewählte Datum verbindlich, sobald wir Deine Teilnahme bestätigen. Falls Dir der durchgeführte Kurs nicht gefällt, erstatten wir den kompletten Preis zurück. Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle.
Kursort
Online via Microsoft Teams. Die Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet.
Kurszeiten
Die Kurse dauern zwei halbe Tage und finden jeweils von 13:00-16:00 Uhr statt.
Investition
CHF 849.- pro Person und exkl. MwSt
Kurse
Du möchtest zusätzlich lernen, die du deine Geschichte findest und gestaltest?