Präsentieren 101.
Die komplette Werkzeugkiste für Präsentationsprofis.
21. Mai 2019 · Michael Bäuerle
Egal ob das Formular ausgedruckt wird oder direkt am Computer ausgefüllt wird. Wir zeigen, wie Sie mit Word ein richtiges Formular erstellen.
Wenn du ein Formular auf Word kreieren möchtest, stehen dir drei Herangehensweisen offen:
Von einer einfachen Excel-Tabelle, über die Verwendung der MS-Word Formular-Vorlagen bis hin zur Erstellung eines eigenen, massgeschneiderten Word-Formulars. Hier findest du die drei Herangehensweisen zur Formular-Erstellung auf Word, die ich Schritt für Schritt erkläre.
Formulare sind Teil unseres Lebens. Sei dies der Toiletten-Putzplan in einer Studenten-WG, die elektronische Teilnahmebestätigung für die anstehende Betriebsfeier oder das komplexe Analyseformular, das im Rahmen einer Studie verschickt wird. Wie du dein Formular auf Word erstellst, hängt demnach primär davon ab, wozu du dieses Dokument benötigst.
Lass es uns zunächst ganz einfach angehen. Für einen Putzplan, der später als Druckversion zum Beispiel das Kommen und Gehen der Säuberungskraft dokumentieren soll, reicht eine einfache, in Word eingefügte Excel-Tabelle völlig aus.
Name |
Datum |
Benötigte Zeit |
Unterschrift |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die zweite Möglichkeit, Formulare auf Word einzufügen ist ein wenig komplexer, bietet dafür aber auch weit mehr Nutzungsmöglichkeiten. Solltest du MS-Office 365 nutzen, stehen dir ganze 45 Formular-Vorlagen zur Verfügung. Diese lassen sich natürlich individuell auf deine Bedürfnisse anpassen. Geh wie folgt vor:
Dieser Schritt ist zwar die komplizierteste Herangehensweise, um ein Formular auf MS-Word zu erstellen, doch auf diesem Weg kannst du das Dokument zu 100 % nach deinen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. Um allerdings alle Optionen zur Formularerstellung zu nutzen, musst du im Menüband den Reiter «Entwicklertools» freischalten. Wie das funktioniert, erfährst du in unserem Blogbeitrag «Alles abgehakt? Checkboxen auf Word einfügen». Ist das erledigt, musst du dort die «Vorversionstools» aktivieren. Und das geht so:
Ist dies geschafft, kannst du mit der Kreativarbeit beginnen und dein eigenes Word-Formular erstellen. Dazu öffnest du unter «Entwicklertools» den soeben eingerichteten «Vorversionstools»-Reiter und hast nun eine ganze Reihe an Möglichkeiten zur Verfügung.
Nun kannst du unter anderem:
Textfelder einbauen:
Anklickbare Checkboxen einfügen:
Optionsfelder platzieren:
... und vieles mehr! Du kannst zum Beispiel auch:
Fakt ist, dass das selbstständige Erstellen von Formularen auf Word schier unzählige Möglichkeiten bietet und den klassischen Word-User schnell in seine Schranken verweist. Wer sich aber die Zeit nimmt und sich mit der Formular-Erstellung auf Word Schritt für Schritt auseinandersetzt, der kann geniale Formulare ins Leben rufen, die genau auf die jeweiligen Anforderungen passen.
Kleiner Tipp: Unser FolienWerke-Team besteht nicht nur aus PowerPoint-Koryphäen, sondern auch aus MS-Word-Dompteuren, die dir gerne ein massgeschneidertes Formular auf Word erstellen. Melde dich einfach bei uns!
Erstellst du deine eigenen Formulare auf Word oder nutzt du die gegebenen Vorlagen? Teile deine Erfahrungen mit mir als Kommentar auf diesen Artikel!
Blog