09. März 2023
Souverän vortragen: Dem roten Faden sei Dank! - #88
Der Rote Faden. Ebenso berühmt wie berüchtigt. Lass uns einmal ehrlich sein: Wie oft hast du es schon erlebt, dass jemand während eines Vortrags den Faden verloren hat?
25. November 2019 · Michael Bäuerle
Abbildungsverzeichnis in Microsoft Word erstellen
Mit dieser Step by Step Anleitung ist das Erstellen eines Abbildungsverzeichnis auf Word kinderleicht. Einfach erklärt & mit nützlichen Infos zum Thema.
Ob Masterarbeit, wissenschaftliche Abhandlung oder Geschäftsbericht:
Sobald du mehrere Bilder, Grafiken und Tabellen in deinem Text verwendest, darf ein Abbildungsverzeichnis (Bilder, Grafiken, etc.) und/oder ein Darstellungsverzeichnis (Tabellen, Diagramme, etc.) nicht fehlen. Hier erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du das ganz einfach hinbekommst.
Bevor es an das Einfügen eines Abbildungsverzeichnis auf Word geht, lohnt es sich, mit dem Thema ein wenig auseinanderzusetzen. Die Aufgabe eines Darstellungsverzeichnisses ist beinahe selbsterklärend:
Wie beim Text-Index auch, kann der Leser anhand des Abbildungsverzeichnisses direkt zu der Abbildung navigieren, die für ihn in diesem Moment von Interesse ist.
Es geht ans Eingemachte! Zuerst müssen die einzelnen Grafiken vorbereitet werden.
Tipp: Die Bildunterschriften kannst du auch nach dem Einfügen auf deinem Worddokument verschieben und dem Bild-Layout entsprechend anpassen!
Dieses leitet sich aus den Bildunterschriften ab.
Tipp: Das Abbildungsverzeichnis kann nach dem Einfügen weiter formatiert und verschoben werden.
Hast du eventuell noch weitere Tricks zum Thema «Abbildungsverzeichnis auf Word einfügen» auf Lager? Im Kommentar-Feld ist reichlich Platz zum Teilen!
Blog