Präsentieren 101.
Die komplette Werkzeugkiste für Präsentationsprofis.
20. April 2023 · Ellen Riesterer
Recycle deine Folienpräsentation und veröffentliche sie als Video auf YouTube! Mit über 1,5 Milliarden monatlichen Nutzenden ist YouTube das perfekte Portal dafür.
2005 kamen drei junge Männer auf die Idee, ein kleines Videoportal ins Leben zu rufen. Schon ein Jahr später wurde «YouTube» für stolze 1,6 Milliarden USD von Google aufgekauft. Der Rest ist Geschichte. Heute ist YouTube unter allen anderen Videoportalen (z. B. «Vimeo» oder «DailyMotion») mit gigantischem Abstand das fetteste Krokodil im Teich.
Laut neusten Angaben der Firma nutzen über 1,5 Milliarden eingeloggte User das Videoportal monatlich. «Eingeloggt» bedeutet, dass alle jene Besuchende, die sich Videos ohne Google- oder YouTube-Account ansehen, nicht gezählt werden. Die tatsächliche Anzahl monatlicher Besuchender ist demnach noch ein gutes Stück höher, als die bereits sehr ansehnlichen 1,5 Milliarden YouTube-Nutzenden.
Eingeloggte User verbringen laut YouTube im Durchschnitt über eine Stunde am Tag damit, Videos entweder anzusehen, hochzuladen oder zu kommentieren.
Allein in den USA nutzen 61 % aller Firmen YouTube, um eigene Promo-Videos zu posten, oder um mit Werbeanzeigen und -videos Marketing zu betreiben.
Wenn du dir diese Zahlen einmal auf der Zunge zergehen lässt, dann wird klar, wieviel Potenzial YouTube hat, um deine Slides zu recyceln.
Ab der PPT-Version 2010 ist es ein Leichtes, deine Slides als Video in HD-Qualität auf YouTube hochzuladen. Hier die einzelnen Schritte:
Wenn dir diese kurze Anleitung nicht genügt, finden sich hierzu zig verschiedene How-To-Videos auf YouTube. Oder du kontaktierst ganz einfach das PowerPoint-Expert:innen-Team von Folienwerke. Wir stehen dir beim Recyceln deiner Folienpräsentation auf YouTube gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Hast du auch schon eine oder mehrere Folienpräsentationen auf YouTube veröffentlicht? Wie war die Resonanz und der Impakt dieser Folien-Recycling-Aktion? Du kannst mich für einen kurzen Austausch gerne auf LinkedIn kontaktieren. Ich freue mich schon darauf!
Blog