Erzählt vom Gründer Michael Bäuerle
2014 arbeitete ich als Projektleiter in einer Webagentur. Neben Webseiten kam immer öfter die Frage auf: „Wenn wir schon neu auftreten – was ist mit Word, PowerPoint, dem ganzen Rest?“ Also begann ich, erste PowerPoint-Vorlagen zu gestalten – einfach nebenbei. Es blieb nicht lange bei ein paar Projekten. Die Anfragen häuften sich, und irgendwann war klar: Das könnte mehr werden.
Beim Abendessen mit meiner Frau und unseren Nachbarn kam die Idee zur Sprache – und wir suchten nach einem passenden Namen. Slideworks? Zu international. Ich wollte etwas, das nach Schweiz klingt. So wurde Folienwerke geboren. Ich informierte mich, skizzierte ein Konzept und legte los.
Am 1. Januar 2015 gründete ich Folienwerke als Einzelfirma. Rücklagen gab es keine, aber mein Vater half mit einem kleinen Kredit aus, damit ich starten konnte. Die Website ging online, erste Aufträge kamen – und noch im selben Jahr wurde Folienwerke zur GmbH.
Mein erster Arbeitsplatz war mein Keller, dann ein Schreibtisch in einer Webagentur, später bei einer Stromfirma in Winterthur. Der Geschäftsführer dort fand mein Vorhaben so spannend, dass er als Investor einsteigen wollte. Ich lehnte dankend ab – wusste aber: Das hier hat Potenzial.
In der Anfangszeit war ich allein unterwegs: Akquise, Gestaltung, Projektmanagement – alles lief über meinen Schreibtisch. Für ein geplantes Showvideo lernte ich Jovanna kennen. Das Video kam nie zustande, aber Jovanna blieb – als erste Mitarbeiterin von Folienwerke.
2017 kamen Anja (Design) und Romana (Projektleitung) dazu. Wir wurden ein kleines, eingespieltes Team. Ende des Jahres lernte ich Tobias von Glaswerk kennen, der uns bis heute als Beirat und Berater begleitet.
2020 zogen wir von Marthalen ins neue Home of Innovation in Winterthur-Töss. Mit dem Standortwechsel kamen auch viele neue Menschen zu uns: Tamara, Lorena, Iris, Milena, Samira und Youdon haben Folienwerke auf ihre eigene Weise geprägt.
2021 lernte ich Ellen bei einem Online-Event kennen. Wir kamen ins Gespräch – und schnell war klar: Das passt. Ich wollte mehr Raum für Schulungen, Online-Kurse und Wissensvermittlung schaffen – und gleichzeitig etwas kürzertreten. Ellen übernahm die Geschäftsleitung. Mit ihr kamen Kathrin und Nadine ins Team, und unsere Ausrichtung wurde klarer und professioneller.
2023 folgte ein komplettes Redesign – Logo, Farben, Website. Damit konnten wir unser Profil weiter schärfen und auch grössere Kunden gewinnen: Coop, Die Post, Zweifel und viele mehr.
2024 wurde Folienwerke Mitglied der Leading Swiss Agencies – ein bedeutender Schritt für uns als Team. Gleichzeitig kamen neue Kolleginnen und Kollegen dazu: Seray und Michelle in der Projektleitung, Elly als Assistenz und Rémy im Design.
Heute begleite ich Folienwerke im Beirat. Es ist schön zu sehen, wie sich das Team weiterentwickelt – mit Freude an der Sache, einem klaren Blick und viel Herzblut.
Danke an alle, die Teil dieser Reise waren und sind.
Blog